Alternativer Name: | Castle Gloom |
Ort: | Dollar, Clackmannanshire |
Entstehungszeit: | 15. Jahrhundert |
Burgentyp: | Höhenburg |
Erhaltungszustand: | Ruine, teilweise restauriert |
Geographische Lage: | 56° 10′ N, 3° 40′ W |
Webseite: | historicenvironment-scot-castle-campbell |
Geschichte von Castle Campbell
Ursprünglich als „Castle Gloom“ bekannt, stammt das heutige Castle Campbell aus dem 15. Jahrhundert und wurde von der mächtigen Familie Campbell übernommen, die es zu ihrer Hochburg machte. Im Jahr 1489 erhielt der Clan Campbell offiziell das Recht, die Burg nach sich zu benennen, und Castle Campbell wurde zum Familiensitz der Earls of Argyll.
Die strategische Lage der Burg bot nicht nur Schutz, sondern ermöglichte auch eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Täler und Flüsse. Während der schottischen Bürgerkriege im 17. Jahrhundert wurde Castle Campbell mehrfach angegriffen und erlitt schwere Schäden. Nach einem Brandangriff 1654 wurde die Burg schließlich verlassen und verfiel.
Heute sind die Ruinen von Castle Campbell für Besucher zugänglich. Die gut erhaltenen Mauern, die imposante Lage und die malerische Umgebung machen sie zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.
Unser Eindruck von Castle Campbell
Die Fahrt hinauf zur Burg, ist schon ein Erlebnis. Einspurig und mit wenigen Ausweichmöglichkeiten versehen, holpert man den Weg entlang. Zuerst dachten wir, es ist der falsche Weg, aber dann kamen wir doch an der Burg an. Es gibt wohl einen Wanderweg von Dollar aus, aber unsere Zeiteinteilung ließ uns leider keine Wahl.
Diese Burg strahlt die gleiche Macht aus, wie die Campbells selber. Die besondere Lage auf einem Hügel, an dem zwei Seiten steil abfallen, ist schon sehr eindrucksvoll. Die Bäche Burn of Care und der Burn of Sorrow rauschen jeweils an einer Seite vorbei.... Der 20 Meter hohe Turm beherrscht die Anlage. In ihm waren der Lagerkeller, die Halle und die privaten Gemächer der Campbells in den 2 oberen Stockwerken. Die Gewölbedecken, mit grotesken Schnitzarbeiten vom Grünen Mann, sind sehr schön. Der Turm ist auch noch gut erhalten und man hat eine wunderbare Aussicht von oben ins Tal und die Umgebung.Bei den anderen Gebäuden steht nur noch das Fassadenmauerwerk. Man kann sich aber gut vorstellen, wie die Räumlichkeiten waren. Im Burghof läuft man noch über das jahrhunderte alte Kopfsteinpflaster. Ein Spaziergang durch den Garten lohnt sich bei der Aussicht und man wird mit Bänken zum verweilen eingeladen.
- Bald verfügbar
Mitglieder | Kostenlos |
Erwachsene | £ 7.50 |
Senioren | £ 6.00 |
Kinder (7 - 15 Jahre) | £ 4.50 |
Kinder unter 7 Jahren | Kostenlos |
(Stand 2024) |
Blindenführhunde sind an allen Standorten und in überdachten Räumen gestattet.
Besucher Hunde sind nur in nicht überdachten Gebäuden erlaubt. Hunde müssen ständig an der Leine gehalten und nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.
Die Burg ist bis 31. März 2025 geschlossen!
01. April - 30. September 2024* | |
Täglich | 10:00 - 16:30 |
01. Oktober - 31. März 2025 | |
geschlossen | |
(Stand 2024) |
*) Die Öffnungszeiten bitte, wegen Unwetter oder Wartungsarbeiten, kontrollieren.
Castle Campbell and Gardens
Castle Road
Dollar, Clackmannanshire, FK14 7PP
Schottland, Großbritannien
National Grid reference: NS 961 993
Tel.: +44 (0)1259 742408
Parken: Ein kostenloser Parkplatz ist vor der Burg vorhanden.