Ort: | Argyll and Bute |
Entstehungszeit: | ca. 1450 |
Burgentyp: | Niederungsburg |
Erhaltungszustand: | Ruine |
Geographische Lage: | 56°24′13″N 5°1′44″W |
Webseite: | historicenvironment-kilchurn-castle ![]() |
Geschichte von Kilchurn Castle
Kilchurn Castle, eine markante Ruine am Ufer von Loch Awe in Schottland, wurde im 15. Jahrhundert erbaut und war der Sitz des Clan Campbell of Glenorchy. Die Burg entstand um 1450 unter Sir Colin Campbell und diente ursprünglich als befestigtes Tower House. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde Kilchurn Castle mehrfach erweitert, um den wachsenden Einfluss und Wohlstand der Familie widerzuspiegeln.
Im 17. Jahrhundert ließ Sir John Campbell, 1. Earl of Breadalbane, Kilchurn in eine moderne Festung umbauen und fügte eine Kaserne für Soldaten hinzu. Während der Jakobitenaufstände im 18. Jahrhundert wurde die Burg als Garnison genutzt, verlor jedoch nach der Niederschlagung des Aufstands 1745 an strategischer Bedeutung und wurde aufgegeben.
Ein schwerer Sturm im 18. Jahrhundert beschädigte die Burg stark, und Kilchurn Castle blieb seitdem eine Ruine. Heute ist es ein bekanntes Touristenziel und gilt als eines der fotogensten Motive der schottischen Highlands. Mit seiner Lage am See und dem umliegenden Bergpanorama bietet Kilchurn Castle Besuchern einen faszinierenden Einblick in die schottische Geschichte und die Macht des Clan Campbell in der Region Argyll.
Unser Eindruck von Kilchurn Castle
Etwas versteckt liegt der Parkplatz unter einer Eisenbahnbrücke an der A85. Zur Burg läuft man durch eine Wiese, auf der teilweise Highland-Rinder grasen und die zeitweise auch überschwemmt ist. Daher kann der ca. 650 Meter lange Weg sehr feucht werden.
Die Burg liegt malerisch an der Spitze von Loch Awe. Sie ist mit ihren hohen Mauern noch gut erhalten und man kann sich durch vorhandene Schautafeln die früheren Räumlichkeiten gut vorstellen.
Oben auf dem Turm hat man einen wunderschönen Ausblick in die Umgebung und auf Loch Awe. Fährt man ans andere Ufer gegenüber Kilchurn Castle, gibt es die ideale Fotoperspektive! Eine Besichtigung hat sich auf jeden Fall gelohnt.
- Bald verfügbar
Die Burg ist bis auf weiteres geschlossen. Das Gebiet rund um die Burg kann allerdings weiterhin betreten werden.
01. April - 30. September | |
geschlossen | |
01. Oktober - 31. März | |
geschlossen | |
(Stand 2024) |
Kilchurn Castle
Lochawe, Dalmally PA33 1AF
Schottland, Großbritannien
Gitterreferenz - NN 133 276
Am nordöstlichen Ende von Loch Awe, 2,5 km westlich von Dalmally an der A85. Die Burg ist nicht ausgeschildert.
Parken: Es gibt kostenlose Parkmöglichkeiten am Strassenrand, wenige Gehminuten von der Burg entfernt.