Ort: | Stirling |
Entstehungszeit: | Erste Nachweise vom 12. Jh. Baubestand 1460 - 1667 |
Burgentyp: | Höhenburg / Brückenburg |
Erhaltungszustand: | Größenteils erhalten |
Geographische Lage: | 56° 7′ N, 3° 57′ W |
Webseite: | stirlingcastle.scot |
Geschichte von Stirling Castle
Stirling Castle, eine der bedeutendsten historischen Stätten Schottlands, wurde im 12. Jahrhundert gegründet und spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte des Landes. Die Festung thront auf einem Hügel vulkanischen Ursprungs oberhalb des Flusses Forth und war aufgrund ihrer strategischen Lage ein wichtiger militärischer und politischer Ort. Stirling Castle war der Sitz vieler schottischer Könige und Königinnen, darunter Jakob V. und Maria Stuart.
Im 13. Jahrhundert war Stirling Castle Schauplatz entscheidender Schlachten während der schottischen Unabhängigkeitskriege. 1297 fand hier die berühmte Schlacht von Stirling Bridge statt, bei der William Wallace eine entscheidende Niederlage der englischen Truppen errang. Wenige Jahre später, 1314, wurde die Schlacht von Bannockburn in der Nähe ausgetragen, bei der Robert the Bruce die Engländer besiegte und die schottische Unabhängigkeit sicherte. Stirling Castle war während dieser Konflikte ein Symbol des Widerstands.
Im 16. Jahrhundert erlebte Stirling Castle seine Blütezeit unter Maria Stuart. Sie verbrachte hier ihre Kindheit und wurde 1543 zur Königin von Schottland gekrönt. Auch 1565 wurde hier die Hochzeit von Maria Stuart und Lord Darnley gefeiert. Im 17. Jahrhundert begann die Bedeutung der Burg zu schwinden, als sich das politische Zentrum nach Edinburgh verlagerte.
Im März 1685 wurde die Burg zu einem Militärstützpunkt und die Verteidigungsanlagen wurden ausgebaut. 1906 ließ König Eduard VII. sein Missfallen über die militärische Verwendung des Schlosses verkünden. Aber erst 1964 verließ das Militär die Gebäude.
Heute ist Stirling Castle eine der am besten erhaltenen Burgen Schottlands. Besucher können die königlichen Appartements und Ausstellungen zur schottischen Geschichte besichtigen, die wichtige historische Ereignisse wie die Unabhängigkeitskriege und die Regentschaft von Maria Stuart thematisieren.
Unser Eindruck von Stirling Castle
Unser Besuch auf Stirling Castle war beeindruckend. Die gut erhaltene Burg thront auf einem Felsen und bietet einen fantastischen Ausblick auf die Highlands, Stirling und das Wallace Monument. Der Rundgang vermittelt einen guten Einblick in das Leben und die Geschichte der damaligen Zeit.
Besonders auffällig ist die Große Halle, die im 16. Jahrhundert für James IV. erbaut wurde. Nach Restaurierungen in den letzten 20 Jahren wird sie heute wieder für Feierlichkeiten genutzt. Die eingerichteten Palasträume lassen den Alltag am Hofe erlebbar werden. Mitarbeiter in Kostümen bieten interessante Einblicke in die damalige Mode, die Reichtum und Status symbolisierte.
Die militärische Geschichte der Burg ist deutlich sichtbar, mit Kanonen an den Schießscharten. Das Regimentsmuseum informiert über die Nutzung als Kaserne.
Es gibt Bänke und Cafés, um bei der herrlichen Aussicht zu entspannen. Der Queen Anne Garden spiegelt die Geschichte der Burg wider.
Die Audioführung, auch in mehreren Sprachen, ist sehr empfehlenswert, ebenso wie die kinderfreundlichen Aktivitäten. Das nahegelegene Wallace Monument, 1869 erbaut, bietet nach einem Aufstieg eine atemberaubende Aussicht und interessante Ausstellungen, darunter das berühmte Schwert von William Wallace.
- Tipp für die Anreise: Der Parkplatz ist in der Regel bis zur Mittagszeit voll, daher empfehlen wir, einen der beiden Buslinien zu benutzen, die das Schloss bedienen. Castleview Park & Ride ist von Montag bis Samstag geöffnet. Das Parken kostet £ 4,00 für ca. 4 Std., der Bus kostet ca. £ 2,00 für einen Erwachsenen. Auf der anderen Seite der Stadt fährt der neue City Bus vom Stirling Bus Station ab, der auch praktisch ist, wenn Sie mit dem Zug in die Stadt reisen. Es kommt auf die Burg Esplanade und besucht auch die anderen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung einschließlich der Schlacht von Bannockburn, Wallace Monument und Blair Drummond Safari Park. Am Schloss gibt es Fahrradständer.
Bitte buchen sie die Tickets im Voraus online. | |
Erwachsene | £ 17.50 |
Senioren (65+) | £ 14.00 |
Kinder (7 - 15 Jahre)* | £ 10.50 |
Kinder unter 7 Jahren* | Kostenlos |
Familie 1** | £ 34.50 |
Familie 2** | £ 50.50 |
Familie 3** | £ 60.00 |
*) Kinder unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. | |
**) Familie 1: Ein Erwachsener und zwei Kinder. Familie 2: Zwei Erwachsene und zwei Kinder. Familie 3: Zwei Erwachsene und drei Kinder. | |
Hinweis: Toiletten für Rollstuhlfahrer sind vorhanden. Mit Ausnahme von Blindenhunden, dürfen Hunde nicht in die Burg gebracht werden. | |
(Stand 2024) |
01. April - 30. September 2024 | |
Täglich | 09:30 - 18:00* |
01. Oktober - 31. März 2025 | |
Täglich | 09:30 - 17:00* |
Buchen Sie Ihre Tickets online im Voraus, um garantierten Eintritt zu erhalten. *letzter Einlass 60 Minuten vor Schließung. | |
(Stand 2024) |
Stirling Castle
Castle Esplanade, Stirling FK8 1EJ
Schottland, Großbritannien
Tel.: +44(0)1786 450 000
Parken: Ein Parkplatz steht vor der Burg für Besucher mit einem online gebuchten Ticket zur Verfügung. Alternativ gibt es in Stirling "Park & Ride" Parkplätze auf denen man kostenlos Parken und für wenige Pfund einen Bus nehmen kann