Walisischer Name: | Castell Rhaglan |
Ort: | Raglan, Monmouthshire |
Entstehungszeit: | 15 Jahrhundert |
Burgentyp: | Befestigtes Herrenhaus |
Erhaltungszustand: | Ruine |
Geographische Lage: | 51° 46′ 12,4″ N, 2° 50′ 56″ W |
Webseite: | cadw.gov.wales/raglan-castle |
Geschichte von Raglan Castle
In frühen Zeiten wurde erst eine Motte erbaut, später ein Herrenhaus. Nachdem William ap Thomas es 1432 seinem Stiefsohn abgekauft hatte, begann er eine Burg dort zu errichten. Sie wurde eine der letzten als Burg erbauten Befestigungen in Großbritannien.
Nach seinem Tod übernahm sein Sohn William Herbert (später Lord Herbert of Raglan und I. Earl of Pembroke) sein Erbe. Zu dieser Zeit lebte der junge Henry Tudor, später König Heinrich VII., häufig auf der Burg. William erweiterte die Burg bis zu ihrer heutigen Größe. Sein Sohn William Herbert, 2. Earl of Pembroke, wiederum beendete den Innenausbau. Fast jeder in der Erbfolge veränderte etwas an der Burg, dabei wurde... sie im Innern im Tudorstil schlossartig umgebaut.
Der 5. Earl, später 1. Marquess of Worcester, erbte 1628 das Schloss. Während des Bürgerkriegs suchten Royalisten dort Zuflucht und auch König Karl I.
1646 wurde Raglan Castle dreizehn Wochen von einem Parlamentsheer unter General Fairfax belagert und nach heftigem Mörserbeschuss ergab man sich. Cromwell ließ die Burg “schleifen”. In den Jahren danach wurden die Steine von der Bevölkerung für eigene Bauten benutzt.
Der 3. Marquess of Worcester zog nach Badminton House in Gloucestershire. Die Ruine ging 1938 an den Staat und wird von Cadw betreut.
Unser Eindruck von Raglan Castle
Auf dem Weg über die Brücke zum zweitürmigen Torhaus bekommt man schon einen Eindruck von der Repräsentation des Reichtums, den William ap Thomas zeigen wollte.
Was mir gleich ins Auge fällt, sind die glatten Ziegel, statt der behauenen Steine, an den Außenwänden der Burg.
Im äußeren Burghof ist noch die schöne alte Pflasterung vom 16.Jahrhundert. Rechts liegt der mächtige Closet Turm, der noch sehr gut erhalten ist. In ihm liegen außer den Latrinen einige Wohnräume und der Kerker im Erdgeschoss. An ihn schließt... sich der Office Wing an, der aber stark zerstört ist.
Daneben liegt der sechseckige Küchenturm, in dem unten ein Kühlraum, darüber die Küche und oben Wohnräume waren. links davon liegt die Wohnhalle, die die beiden Innenhöfe teilt.
Die Außenwände der Wohnhalle zieren noch die schönen Tudorfenster, einschließlich dem großen Erkerfenster. Dort lag auch das Speisezimmer und das Schlafgemach des Burgherrn.
Im zweiten Innenhof sind nur noch Außenwände vorhanden, an der anderen Seite sind diese auch zerstört. Im ehemaligen Torhaus ist ein Durchgang zu dem Bowling Green, den Gärten und Terrassen. Von den Wohnräumen daneben ist nicht viel erhalten, nur die darunter liegenden Gewölbekeller.
Südlich der Burg steht in einem Wassergraben der Keep, der über eine steinerne Brücke von der Burg zu erreichen ist. Er hat nur eine niedrige Mauer, da er eigentlich als Statussymbol für den Reichtum des Erbauers gedacht war. Leider wurde der Turm bei der “Schleifung” der Burg 1646 trotz seiner 3 Meter dicken Mauern schwer beschädigt.
Trotz der starken Zerstörung der Burg, ist sie eindrucksvoll und imposant. Mir haben die Gargoyles und die Steinmetzarbeiten gut gefallen, genauso wie der “Betstuhl”.
Filmaufnahmen für eine Episode von Merlin wurden hier gedreht, ebenso für einen Led- Zeppelin-Film und den Fantasyfilm Time Bandits.
- Bald verfügbar
01. April - 31. Mai 2024 | |
Mitglieder | Kostenlos |
Erwachsene | £ 9.50 |
Familien* | £ 30.40 |
Behinderte & Begleitperson | Kostenlos |
Kinder (5 - 17 Jahre)/Studenten** | £ 6.70 |
Kinder unter 5 Jahren** | Kostenlos |
Senioren (65+) | £8.80 |
01. Juni - 31. August 2024 | |
Mitglieder | Kostenlos |
Erwachsene | £ 10.00 |
Familien* | £ 31.90 |
Behinderte & Begleitperson | Kostenlos |
Kinder (5 - 17 Jahre)/Studenten** | £ 7.00 |
Kinder unter 5 Jahren** | Kostenlos |
Senioren (65+) | £9.20 |
01. September - 31. März 2025 | |
Mitglieder | Kostenlos |
Erwachsene | £ 9.50 |
Familien* | £ 30.40 |
Behinderte & Begleitperson | Kostenlos |
Kinder (5 - 17 Jahre)/Studenten** | £ 6.70 |
Kinder unter 5 Jahren** | Kostenlos |
Senioren (65+) | £8.80 |
(Stand 2024) |
*) gilt für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder bis 17 Jahren.
**) Kinder unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Studenten müssen einen Lichtbildausweis vorzeigen.
Hinweis: Für Gäste mit einer Behinderung und eingeschränkter Mobilität steht eine Toilette zur Verfügung. Innerhalb des Denkmals befinden sich Stufen, die den Zugang für Rollstuhlfahrer einschränken. Es gibt Besucher WC-Anlagen vor Ort.
Hunde sind willkommen. Rauchen ist verboten. Bänke verfügbar. Innerhalb des Denkmals gibt es Rasenflächen, Kiesflächen und gepflasterte Flächen.
01. März bis 30. Juni 2024 | |
täglich | 09:30 - 17:00 |
01. Juli bis 31. August 2024 | |
täglich | 09:30 - 18:00 |
01. September bis 31. Oktober 2024 | |
Täglich | 09:30 - 17:00 |
01. November bis 28. Februar 2025** | |
täglich | 10:00 - 16:00 |
(Stand 2024) |
*) Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung.
**) Am 24., 25. und 26. Dezember 2024 sowie am 01. Januar 2025 bleibt die Burg geschlossen!
Hinweis: Bei schlechten Wetterbedingungen oder anderen Gründen die außerhalb der Kontrolle des Betreibers liegen kann die Burg kurzfristig geschlossen werden.
Raglan Castle
Castle Rd, Raglan NP15 2BT
Wales, Vereinigtes Königreich Tel.: +44 1291 690228 E-Mail: raglancastle(at)gov(dot)wales
Parken: Der Parkplatz in Raglan befindet sich innerhalb des Schlossparks auf einer Rasenfläche.