Ort: | St Andrews, Fife |
Gründung: | 1158 |
Konfession: | Römisch-katholisch |
Kirchentyp: | Kathedrale |
Erhaltungszustand: | Ruine |
Geographische Lage: | 56.3400°N 2.7875°W |
Webseite: | historic-environment-st-andrews-cathedral ![]() |
Geschichte von St. Andrews Cathedral
Nahe dem St. Andrews Castle an der schottischen Nordseeküste liegt das Gelände der St. Andrews Cathedral.
Schon für das 8. Jahrhundert wurde eine christliche Nutzung des Geländes belegt. Damals sollen die Gebeine des Apostels Andreas dort begraben worden sein. Die St. Rule’s Church wurde 1070 für die Augustiner Chorherren gebaut, sie gründeten später die St. Andrews Priory.
St. Andrews Cathedral, einst die größte Kirche Schottlands, wurde 1158 gegründet und diente jahrhundertelang als religiöses Zentrum des Landes. Sie war ein Symbol für die Macht und den Einfluss der katholischen Kirche in Schottland und zog Pilger aus ganz Europa an. Der Bau dauerte mehr als 150 Jahre und wurde 1318 unter der Herrschaft von Robert the Bruce feierlich abgeschlossen.
Die Kathedrale erlitt schwere Schäden während der Schottischen Unabhängigkeitskriege, wurde aber wieder instand gesetzt. Ein Wendepunkt war die schottische Reformation im 16. Jahrhundert. 1559 führte der Reformator John Knox eine Predigt in St. Andrews, die zur Plünderung und zum Ende der katholischen Nutzung der Kathedrale führte. Seitdem wurde sie nicht mehr als Kirche genutzt und verfiel allmählich.
Trotz ihres Verfalls blieb die Kathedrale eine bedeutende historische Stätte. Heute sind die Ruinen, einschließlich des imposanten Westtors und der erhaltenen Steinmetzarbeiten, ein beliebtes Ziel für Besucher. Der angrenzende Friedhof und der St. Rule’s Tower, der einen Panoramablick über die Umgebung bietet, unterstreichen die historische Bedeutung des Geländes. St. Andrews Cathedral bleibt ein eindrucksvolles Zeugnis der religiösen und politischen Umbrüche in Schottlands Geschichte.
Unser Eindruck von St. Andrews Cathedral
Durch den früheren Haupteingang (The Pend) zu dem kirchlichen Gelände, führt heute eine Straße in die Stadt. Das Torhaus mit Spitzbögen hatte früher eine Gewölbedecke.
Der St. Rule’s Tower ist stattliche 33 Meter hoch und kann über 156 Treppenstufen erklommen werden. Der Ausblick ist besonders. Man sieht den Ort, das Castle, die Universität und hat einen Weitblick über die Nordsee und das Land.
Die Südwand des Kirchenschiffs und die riesige Westfront sind noch ganz gut erhalten, ebenso der Ostgiebel des Presbyteriums, in dem die Reliquien von St. Andrew untergebracht waren, die jetzt im Museum zu besichtigen sind. Das Museum befindet sich im Kreuzgang und im restaurierten Steingewölbe. Dort kann man sich Artefakte und mittelalterliche Skulpturen der Cathedral ansehen. Außerdem steht dort der Steinsarkophag St. Andrews, der mit Reliefs verziert ist. So sieht man einen Jäger, der einen Löwen erlegt. Außerhalb der Umrandungsmauer sind noch auf einem Felsvorsprung am Meer die Ruinenreste St. Mary’s Chirch/Kirkheugh zu sehen.
Man sollte sich auf jeden Fall auch noch das St. Andrews Castle ein Stückchen weiter ansehen.
- Bald verfügbar
Das Gelände der Kathedrale ist offen und kostenlos zugänglich.
Kinder unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. | |
Hinweis: Begleithunde sind an allen Standorten und in überdachten Räumen gestattet. Besucher-Hunde sind nicht erlaubt in St. Andrews Cathedral. | |
(Stand 2024) |
St. Andrews Cathedral ist offen und kostenlos zugänglich.
Hinweis Aufgrund wichtiger Wartungsarbeiten sind der St. Rule's Tower und das Museum derzeit geschlossen. Teile des Friedhofs sind aufgrund instabiler Grabsteine abgesperrt.
01. November - 31. März 2025 | |
Freitag bis Montag | 10:00 - 16:00(letzter Einlass 15:15 Uhr) |
24. Dezember: Schließung um 14 Uhr(letzter Einlass 13 Uhr). 25. + 26. December und 1. und 2. Januar 2025 geschlossen | |
Hinweis: Schlechtes Wetter oder andere Gründe außerhalb der Kontrolle des Betreibers können dazu führen, dass die Burg kurzfristig geschlossen wird. | |
(Stand 2024) |
St. Andrews Cathedral
Die Pends, St Andrews
Fife KY16 9QL
National Grid Referenznr.: NO 513 166
Tel.: 01334 472 563
Parken auf der Straße ist in der Nähe möglich. Es gibt leider nicht viele Parkplätze in St. Andrews, bei der Burg oder der Kathedrale, aber mit etwas Geduld findet man entlang der Strassen einen Parkplatz.