
Burg Thurant
Burg Thurant ist eine mittelalterliche Burg, die im Rheinland-Pfalz auf einem Hügel über der Mosel thront. Die Burg hat eine ... // Weiterlesen

Burg Metternich
Hoch über Beilstein steht die Ruine Burg Metternich, mindestens seit 1268. Die Besitzer waren zu der Zeit die Herren von ... // Weiterlesen

Reichsburg Cochem
Unter Pfalzgraf Ezzo wurde die Burg oberhalb von Cochem anfang des 1100 Jahrhundert als Hochburg erbaut. Seine Tochter übertrug sie ... // Weiterlesen

Burg Lahneck
Im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts erbaute Erzbischof und Kurfürst Siegfried III. von Eppenstein Burg Lahneck an der Lahnmündung, um ... // Weiterlesen

Schloss Drachenburg
Der aufstrebende Stephan Sarter, aus einfachen Verhältnissen kommend, wurde 1881 in den Adelsstand erhoben. Kurz darauf begann der Baron Schloss ... // Weiterlesen

St Davids Bishops Palace
Der St Davids Bishops Palast war der Wohnsitz der Bischöfe von St Davids. Was einst lediglich eine Unterkunft war, wurde ... // Weiterlesen

Penrhyn Castle
Penrhyn Castle gilt als wichtigster Landsitz in Wales. Das Schloss wurde im Stil einer normannischen Burg gebaut, eine architektonische Stilrichtung ... // Weiterlesen

Schloss Stolzenfels
In der Mitte des 13. Jahrhunderts als Zoll-Burg erbaut, wurde Burg Stolzenfels, im pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 von französischen Truppen, die ... // Weiterlesen

Marksburg
Auf einem 160 Meter hohen Felskegel steht stolz die Marksburgs (bis 1574 Burg Brubach) zwischen Bingen und Koblenz am Rhein ... // Weiterlesen

Burg Eltz
Etwas versteckt in einem Nebental der Mosel liegt Burg Eltz. Schon Anfang des 12. Jahrhunderts befanden sich der romanische Bergfried ... // Weiterlesen